Große Verlosung des "Reiterjournal", unserem SDPM-Medienpartner
Beim Reiterjournal gewonnen: Kleine Gladiatoren im Glück
Olaf Peters unterrichtet fünf Gewinnerinnen in Pforzheim
Es erinnerte schon ein bisschen an den Einzug der Gladiatoren im alten Rom: Punkt zwölf war es, als fünf ziemlich aufgeregte Mädchen am Finaltag der Süddeutschen Meisterschaften mit ihren Ponys die Pforzheimer Arena betraten: Ann-Christin Leeser (9) aus Urspring, Beatrice Büche (13) aus Lörrach, Katharina Mündel (12) aus Willstätt, Hanna Kunzmann (11) aus Oberderdingen und Allegra Mittelstädt (14) aus Ulm.
Sprachlose Amazonen
Sie alle hatten sich um einen Platz bei der Reiterjournal-Reitstunde mit Olaf Peters beworben und gewonnen. Und nun war es endlich so weit: Die Spiele, pardon, das Training mit dem Landestrainer der Ponyspringreiter und Leiter des Gestüts Dobel, sollten beginnen.
... und was in 2009 daraus entstanden ist: Reiterjournal: Sprungbrett für Pony-Kinder
Reiterjournal
- Im vergangenen Jahr, bei den Süddeutschen Ponymeisterschaften Ende
September in Pforzheim, um genau zu sein, hatte das Reiterjournal
Reitstunden mit Olaf Peters verlost. Fünf Nachwuchsreiter hatten Glück,
wurden mitsamt ihren Ponys eingeladen und erhielten am Sonntag, dem
Finaltag der Championate, Unterricht vom Landestrainer der
Ponyspringreiter.
Heinz
Bürk stand damals am Rande der weitläufigen Pforzheimer Arena und
beobachtete die jungen Reiterlnnen und ihre Ponys bei ihrem großen
Auftritt. Sehr genau sogar. Denn so richtig glauben konnte er es nicht,
waren da doch einige Namen und Gesichter dabei, die er zuvor noch nie
gehört, geschweige denn gesehen hatte. Und das, obwohl er doch als
nimmermüder Talent Scout durch die Lande reist.
Doch
wer Baden-Württembergs rührigen ,,Pony-Papst" kennt, weiß, dass er so
ein Erlebnis nicht einfach auf sich beruhen lässt. Wäre doch ein
Jammer, wenn solch begabte Paare unentdeckt blieben! Den ganzen Winter
über hat der Mann aus Bad Wildbad also an einer Lösung dieses
,,Problems" gefeilt. Und natürlich auch eine gefunden: ,,Pony-Treff
2009", so der Titel des innovativen Vorhabens.
Ganzer Artikel des Reiterjournal - Ausgabe 05/09 »
Olaf Peters unterrichtete fünf Nachwuchsreiterinnen im Rahmen der Titelkämpfe
Training mit dem Hallenchampion
Bei den Süddeutschen Ponymeisterschaften vom 26. bis 28. September war es soweit: Fünf junge Pony-Talente haben beim Reitstunden-Gewinnspiel des Reiterjournals das Rennen gemacht (siehe Portraits unten) und haben auf dem großen Hans-Günter Winkler-Platz eine Trainingsstunde mit Olaf Peters absolviert.
Darüber hinaus wurden vom Reiterjournal fünf Eintrittskarten zum Länderabend verlost. Gewonnen haben: Hannah Wacker (Walldürn), Stefanie Bauer (Wain), Mara Scholze (Freiburg), Anja Lux (Böblingen) und Aileen Seitz (Neulußheim). Herzlichen Glückwunsch!
Die neunjährige Ann-Christin Leeser aus Urspring hat außer Reiten noch Handball und Einradfahren als Hobbies. An Ihrer Ponystute Lana (9) mag Ann-Christin besonders, dass man alles mit ihr machen kann.
Beatrice Büche, wohnhaft in Lörrach, hat sich in Pforzheim mit ihrer 9-jährigen Aleska vorgestellt. Besonders schätzt die 13-Jährige an ihrem Pony, dass es im Springen alles anpackt und ganz ehrlich dabei ist.
Katharina Mündel, 12 Jahre, aus Willstätt reitet seit acht Jahren. Mit ihrem Pony Ricky (8), oder auch "Zickerle" genannt, erhoffte sie sich, bei Olaf Peters wervolle Tipps mitnehmen zu können. Besonders freuten sich die beiden auf ein affenstarkes Publikum.
Hanna Kristin Kunzmann, 11 Jahre, aus Oberderdingen reitet schon seit ihrem dritten Lebensjahr. Sie voltigiert außerdem gerne und geht ins Geräteturnen. Sie fand es toll, mit ihrem Pony Barina (12) auf einem internationalen Platz reiten zu dürfen.
Die 14-jährige Allegra Mittelstädt aus Ulm hat schon seit fünf Jahren Reiterfahrung. Sie springt am liebsten mit Timmy (8), einem Pony Marke Kämpfertyp, und wollte von Olaf Peters gerne in ihrer Technik gefördert werden.
Wer gewinnt Reitstunde vor großer Kulisse?
Training mit Olaf Peters anlässlich der Süddeutschen Ponymeisterschaften
Als die besten Ponyreiter des Südens vom 26. bis 28. September bei den Süddeutschen Ponymeisterschaften in Pforzheim um Schärpen und Medaillen kämpften, war auch Olaf Peters (Foto) mit von der Partie. Zum einen natürlich in seiner Funktion als Landestrainer der jungen Parcourstalente, zum anderen aber auch als Reitlehrer für Nachwuchsreiter, die ganz am Anfang ihrer Karriere stehen.
Der Springprofi, der zweimal Hallenchampion in der Stuttgarter Schleyer-Halle war und Leiter des Gestüts Dobels ist, hatte sich nämlich bereit erklärt, fünf junge Reiterjournal-Leser in diesem ganz besonderen Rahmen zu unterrichten. In der Mittagspause am Sonntag, vor den alles entscheidenden Meisterschafts-Prüfungen, sattelten die Gewinner des Reiterjournal-Wettbewerbs ihre Ponys und bekamen auf dem Hauptplatz von Olaf Peters Tipps für eine erfolgreiche Zukunft auf dem Ponyrücken.
Wer durfte teilnehmen?
Mitmachen war ganz einfach. Allerdings musstet ihr, wenn ihr euch bewerben wolltet, einige Kriterien erfüllen: Ihr dürft höchstens 14 Jahre alt sein und solltet regelmäßig im Sattel eines ausgeglichenen Ponys sitzen, das ihr auch auf Turnieren gut im Griff habt. Denn schließlich haben in Pforzheim eine ganze Menge Zuschauer euren Auftritt verfolgt …
Hinsichtlich eures reiterlichen Könnens erwarteten wir von euch, das ihr euch auf E-Niveau bewegt – nicht schlechter, aber auch nicht viel besser, denn schließlich soll bei diesem besonderen Training wirklich der Nachwuchs zum Zug kommen, der normalerweise nicht von solch hochkarätigen Ausbildern unterrichtet wird.
eyb
Der Einsendeschluss war am 5. September. Da mehr als fünf Bewerber teilnahmen, entschied das Los.
Wer keinen Platz bei der Reitstunde ergattern konnte, für den gab es auch noch „Trostpreise“: Fünf Eintrittskarten zum Länderabend anlässlich der Ponymeisterschaften. Gewinner-Veröffentlichung erfolgte im Reiterjournal, Ausgabe Oktober 2008. Und natürlich hier, siehe oben.
Medienpartner der Süddeutschen Ponymeisterschaften 2008 ist das "Reiterjournal" aus dem
|