• 19.04.2009 17:53 Uhr Autor: PFRV
    Events



    Turnierberichterstattung im Reiterjournal - unserem SDPM-Medienpartner

    Beim Pforzheimer Reiterverein: Der Pony-Express startet durch

     
    Süddeutsche Meisterschaften: Silber für Kaya Lüthi und Pascal Lindner
     
    Wie heißt es so schön: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Getreu diesem Motto sprang der Pforzheimer Reiterverein in die Bresche, als Baden-Württtembergs Pony-Beauftragter Heinz Bürk im Frühjahr dieses Jahres ein Anliegen in Sachen Süddeutsche Ponymeisterschaften formulierte: "Eigentlich wären die Rheinland-Pfälzer mit der Ausrichtung des Championats an der Reihe. Aber die finden keinen Veranstalter. Wollt ihr das nicht übernehmen?"
     
    Um es kurz zu machen: Die Nordbadener wollten, der Vorsitzende Hans Schweizer-Müller gab sein "O.K.", und so stellte der Verein Ende September eine Meisterschaft auf die Beine, die sich mehr als sehen lassen konnte.
     
     

     

    SDPM-Veranstalter gleichfalls stolz auf Früchte der Kooperation


    Reiterjournal: Sprungbrett für Pony-Kinder

    Stuttgart (Reiterjournal) - Im vergangenen Jahr, bei den Süddeutschen Ponymeisterschaften Ende September in Pforzheim, um genau zu sein, hatte das Reiterjournal Reitstunden mit Olaf Peters verlost. Fünf Nachwuchsreiter hatten Glück, wurden mitsamt ihren Ponys eingeladen und erhielten am Sonntag, dem Finaltag der Championate, Unterricht vom Landestrainer der Ponyspringreiter.

    Heinz Bürk stand damals am Rande der weitläufigen Pforzheimer Arena und beobachtete die jungen Reiterlnnen und ihre Ponys bei ihrem großen Auftritt. Sehr genau sogar. Denn so richtig glauben konnte er es nicht, waren da doch einige Namen und Gesichter dabei, die er zuvor noch nie gehört, geschweige denn gesehen hatte. Und das, obwohl er doch als nimmermüder Talent Scout durch die Lande reist.

    Doch wer Baden-Württembergs rührigen ,,Pony-Papst" kennt, weiß, dass er so ein Erlebnis nicht einfach auf sich beruhen lässt. Wäre doch ein Jammer, wenn solch begabte Paare unentdeckt blieben! Den ganzen Winter über hat der Mann aus Bad Wildbad also an einer Lösung dieses ,,Problems" gefeilt. Und natürlich auch eine gefunden: ,,Pony-Treff 2009", so der Titel des innovativen Vorhabens.

    Weiter zum Artikel des Reiterjournal - Ausgabe 05/09 »

    Siehe auch:
    Kleine Gladiatoren im Glück Â»

     
    Newsticker Ponyevent 2009
     
    Pforzheim, 13.02.09 (zmk-Press) - Nun ist es doch amtlich und besiegelt. Wie von vielen bereits befürchtet, findet das ursprünglich für das Folgewochenende zum 10. S&G Goldstadt Cup 2009 geplante, CSN Ponyturnier mit internationaler Beteiligung an diesem Termin nicht statt. Auf Nachfrage beim Vorsitzenden des veranstaltenden Pforzheimer Reiterverein e.V., Hans Schweizer, bestätigte dieser derart lautende Meldungen.
     
    "Neben den bereits genannten Gründen haben wir leider in der Zwischenzeit auch niemanden gefunden, der das finanzielle Risiko dieser Veranstaltung übernehmen wollte" begründete der PFRV-Präsident die Absage. Ob diese hochklassige Ponydressur- und Springveranstaltung möglicherweise zu einem späteren Termin in diesem Jahr doch noch stattfinden wird, ließ er offen.
     
    Bis zuletzt hatte der Ponybeauftragte Baden-Württemberg Heinz Bürk mit Aufopferung darum gekämpft, die Ponyveranstaltung in der geplanten Größenordnung im Anschluss an das Internationale CSI4* Weltranglisten-Springturnier auf dem Pforzheimer Buckenberg stattfinden lassen zu können. (pm)

    Pforzheim, 14.01.09 (zmk-Press) - Auf Betreiben des Ponybeauftragten Baden-Württemberg Heinz Bürk, laufen Gespräche zur Bildung einer Initiative, um die Veranstaltung doch noch zum geplanten Termin auf dem Gelände des Pforzheimer Reitervereins durchführen zu können.
     
    Erstes Ziel der kurzfristig zu bildenden Initiativgruppe soll sein, erneut die Gespräche mit dem PFRV-Vorstand aufzunehmen, um die Rahmenbedingungen zu einer erfolgreichen Durchführung der Veranstaltung zum geplanten Termin nochmals detailliert darzustellen. (pm)
    Pforzheim, 12.01.09, (zmk-Press) - Die für 22. bis 24. Mai geplante Neuauflage des überaus erfolgreichen Ponyevents auf dem Pforzheimer Buckenberg findet in diesem Jahr nicht statt. Diese Entscheidung gab der Vorstandssprecher des Pforzheimer Reitervereins Hans-Schweizer am Rande von Turniervorbereitungen zum 10. S&G Goldstadt Cup entgegen früherer, anderslautender Äußerungen bekannt.
     
    Als Gründe für die Entscheidung wurden die derzeitige Konsolidierung, Umstrukturierung und Neuausrichtung des Vereins und die damit verbundene Planungsunsicherheit genannt. Auch wolle man einem kommenden März neu zu wählenden Vorstand in seinen Entscheidungen nicht vorgreifen, die dieser dann möglicherweise nicht mittragen wolle oder könne.
     
    Der S&G Goldstadt Cup ist von dieser Entscheidung nicht tangiert. Das CSI4* Weltranglistenturnier wird von einem Konsortium um Hans-Günter Winkler und Carl-Fritz Bardusch veranstaltet. Das internationale Springturnier findet planmäßig auf dem Gelände des PFRV auf dem Pforzheimer Buckenberg statt. (pm)
     
    09.10.2008 16:02 Uhr Autor: PFRV
    Events
    Ponypapst: Es war ein wirklich gelungenes Turnier
     
    Der Pforzheimer Reiterverein sagt „Danke!“
     
    Pforzheim (zmk-Press) - Die Sieger der Süddeutschen Ponymeisterschaften, der Jugendmeisterschaften und der Jugendförderprüfungen des Reiterrings Hügelland 2008 stehen fest. Während der drei dicht gepackten Turniertage wurde großartiger Sport auf höchstem Niveau geboten.
     
    Jugendliche aus den sieben südlichen Bundesländern teilten gemeinsam ihre Liebe zum Pony, zum Pferd, zum Dressur- und Springsport. Und feierten zusammen mit ihren Familien, Bekannten und vielen neugewonnenen Freunden über das letzte Septemberwochenende dieses Jahres ein großes Pferdesportfest.
     
    Beim ersten Rückblick der Organisatoren nach dem Event stellte „Ponypapst“, SDPM-Initiator und Sportlicher Berater Heinz Bürk sichtlich zufrieden fest: „Es war ein wirklich gelungenes Turnier“. Die vielen Briefe, eMails und Anrufe der jugendlichen Teilnehmer, von Eltern, Landesverbänden der letzten Tage drücken in besonders schöner Weise eine großartige Resonanz dem Veranstalter gegenüber aus. Eine kleine Auswahl stellen wir an dieser Stelle vor.
     
    Der Pforzheimer Reiterverein und das SDPM Orga-Team möchte sich deshalb seinerseits ganz herzlich bei all den vielen ehrenamtlichen Helfern bedanken die vor, während und nach den Turniertagen unermüdlich und mit großem Einsatz den reibungslosen Ablauf dieses einzigartigen Pferdesportfestes sicherstellten. Weiter »
     
     

                       Sportsponsoring – soziales Engagement für die Jugend                   

     
    30.09.2008 13:00 Uhr Autor: PFRV
    Events
    Süddeutschen Ponymeisterschaften 2008
     
    Auf kleinen Pferden hoch hinaus
     
    Pforzheim (PZ) - Hans-Günter Winkler und Isabell Werth haben ihre ersten Turniersiege auf einem Pony gefeiert, viele weitere Olympiasieger und Weltmeister auch. Bei ihren vierbeinigen „Sportgeräten“ handelte es sich vermutlich nicht um niedliche runde Shetlandponys, etwa solche, wie sich der Pferdesport-Laie unter der Bezeichnung Pony vorstellt.
     
    „Das sind Rasenmäher oder Spielponys. Hier wird aber auf Sportponys geritten“, sagt Heinz Bürk aus Bad Wildbad. Und sein Urteil lässt keine Deutung zu. Der langjährige, engagierte Ponybeauftragte des Pferdesportverbandes Baden-Württemberg, respektvoll „Ponypapst“ genannt, zeichnet letztlich auch dafür verantwortlich, dass die süddeutschen Ponymeisterschaften 2008 nicht mangels Veranstalter abgesagt, sondern an den Pforzheimer Reiterverein (PFRV) vergeben wurden.
     
    Und so trafen sich am Wochenende die besten Ponyreiter aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen, um sich mit ihren rund 135 Ponys in Einzel- und Mannschaftswettbewerben zu messen. Familienministerin Ursula von der Leyen hatte dazu die Schirmherrschaft übernommen, der PFRV die Organisation und Arbeit. Weiter »
     
     

                       Sportsponsoring – soziales Engagement für die Jugend                   

     
    30.09.2008 12:55 Uhr Autor: PFRV
    Events
    Im Rahmenprogramm der Süddeutschen Ponymeisterschaften 2008
     
    Vorjahressieg wiederholt
     
    Laura Wildenmann und René Gassenmeier gewinnen Jugend-Meistertitel des Reiterrings
     
    Pforzheim (PZ) - Laura Wildenmann vom Pforzheimer Reiterverein (Dressur) und René Gassenmeier vom Reit- und Ritterverein Gengenbachtal (Springen) haben sich den Jugend-Meistertitel 2008 des Reiterrings Hügelland gesichert. Beide konnten ihren Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholen.
     
    Durch zwei Erfolge in den beiden Dressur-Wertungsprüfungen und der Höchstpunktzahl verwies Laura Wildenmann ihre Konkurentinnen Nicola Coens aus Straubenhardt, Kristina Fesenbeck (Oberderdingen) und Sina Mustapha (Bretten) auf die Plätze. René Gassenmeier beendete die beiden gut besetzten L-Springen als zweitbester und bester Reiter des Reiterrings und gewann den Titel mit insgesamt 18 Punkten knapp vor David Urban (Oberderdingen) und Jennifer Preuss (Waldbronn). Weiter »
     
     
     

                       Sportsponsoring – soziales Engagement für die Jugend                   

     
    27.09.2008 23:12 Uhr Autor: PFRV
    Events
    Appell zur Horsemanship anlässlich der SDPM
     
    Das Pferd als Freund und Kameraden im Sport einsetzen
     
    Christine Stückelberger – Olympiasiegerin, Welt-, Europa- und Schweizermeisterin
     
    Wiederum steht ein herrliches Jugendturnier des Pforzheimer Reitvereins unmittelbar vor der Türe. Engagiert und motiviert, der Leitfaden des sehr engagierten Reitvereins, und besonders des Jugendwartes Christinan Kraus, wird die Veranstaltung mit Sicherheit zum erwünschten Erfolg führen.
     
    Begeistere Mitglieder und Helfer, Persönlichkeiten, welche den Verein hervorragend tragen, garantieren für eine gelungene Veranstaltung. Der Wettergott soll das Seinige dazu beitragen und mit strahlendem Sonnenschein dafür sorgen, dass mit Enthusiasmus, Motivation und Horsemanship den Jugendlichen ein erfolgreiches Wochenende beschert sein wird. Weiter »
     

                       Sportsponsoring – soziales Engagement für die Jugend                   

     
    12.09.2008 16:42 Uhr Autor: PFRV
    Events
    Turnierorganisation vom Klinikbett aus
     
    SDPM-Turnierchef beim Reiten verunglückt

    Pforzheim (zmk-Press) - Die Schreckensnachricht verbreitete sich bei den Organisatoren in Windeseile: Christian Kraus, der Turnierleiter der diesjährigen Süddeutschen Ponymeisterschaften war bereits am Abend des vergangenen Dienstags während der Arbeit mit seinem 4-jährigen Nachwuchsspringpferd auf dem Hans-Günter Winkler-Platz des Pforzheimer Reitervereins gestürzt und hatte sich so ernsthafte Verletzungen zugezogen, dass er vom herbeigerufenen Notarzt erstversorgt und anschließend stationär ins Klinikum Pforzheim eingeliefert werden musste.

    Da zunächst unklar war, als wie schwerwiegend sich Kraus Verletzungen herausstellen würden, wurde von den Organisatoren unmittelbar ein Notfallplan in Kraft gesetzt, um die Vorbereitungen des Turniers während der verbleibenden zwei Wochen vor Beginn nötigenfalls auch ohne die direkte Mitwirkung des Turnierleiters mit Hochdruck fortsetzen zu können. Willkommene zusätzliche Unterstützung kam von 'S&G Goldstadt Cup'-Geschäftsführerin Fritzi Speidel-Zachmann und deren langjährigen Mitstreiterin Stephanie Rösch. Weiter »
     

                       Sportsponsoring – soziales Engagement für die Jugend                   

     
    06.09.2008 16:34 Uhr Autor: PFRV
    Events
    Strahlende Gesichter bei Organisatoren
     
    Nennungsergebnis zu Süddeutschen Ponymeisterschaften vom 26.-28.9. in Pforzheim übertrifft kühnste Erwartungen
     
    Pforzheim (zmk-Press) - Die gemeinsamen Anstrengungen des Organisationskomitees sowie die glanzvolle Aussicht auf ein großartiges Championat auf schon fast legendärem Turniergrund tragen ihre Früchte: die Süddeutschen Ponymeisterschaften 2008 erleben bereits im Vorfeld der Veranstaltung eine solch überwältigende Resonanz aus den eingeladenen jugendlichen Reiterkreisen, dass selbst die kühnsten Erwartungen der Veranstalter gänzlich gesprengt wurden.
     
    Sowohl die Ponyreiter aus den sieben südlichen Bundesländern, die ihr diesjähriges Championat auf dem Gelände des Pforzheimer Reitervereins ausreiten, als auch die Jugendlichen und Junioren des Reiterring Hügelland, bei denen es um Ringmeisterschaft und Finals der Jugendförderung geht, zieht es in Scharen zu diesem einzigartigen Ereignis auf dem Pforzheimer Buckenberg.
     
    Weiter Â»
     

                       Sportsponsoring – soziales Engagement für die Jugend                   

     
    01.09.2008 21:54 Uhr Autor: PFRV
    Events
    Aus dem Bundesfamilienministerium
     
    Grußwort der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Ursula von der Leyen, zu den Süddeutschen Ponymeisterschaften 2008 Pforzheim, 26.-28. September 2008
     
    Wie wird man ein "Goldener Reiter"? Viele pferdebegeistere Kinder und Jugendliche haben dies in den letzten Tagen gefragt, als die deutschen Reiterinnen und Reiter bei den Olympischen Spielen wieder einmal Werbung für diesen wunderbaren Sport gemacht haben. Die Antwort ist ganz einfach: Früh übt sich! Mit dem Traum vom eigenen Pony beginnt bei vielen die Pferdebegeisterung, mit dem Ponyreiten beginnt so manche Karriere im Reitsport. Isabell Werth hat lange vor Satchmo auf dem Pony "Funny" ihre ersten Turniersiege gefeiert!
     
    Bei den Süddeutschen Ponymeisterschaften zeigen Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ihr Können im Springen und in der Dressur. Es geht um Siege und Medaillen, aber gleichzeitig um viel mehr: Bewegung, Spiel und Sport sind für die Entwicklung und die Gesundheit im Jugendalter von herausragender Bedeutung. Vielfach wird beklagt, dass sich die Kinder heute zu wenig bewegen; Übergewicht und Krankheiten sind nicht selten die Folgen. Dabei verfügen Kinder über einen beinahe unbegrenzten natürlichen Bewegungsdrang. Aber schon die Schule bereitet auf das Leben einer "sitzenden Gesellschaft" vor, ganz zu schweigen von Fernseher und Computer, die Kinder und Jugendliche in der Freizeit fesseln – in einem ziemlich wörtlichen Sinne, nämlich sitzend und vor den Bildschirm gebannt. Der Reitsport macht aus kindlichem Bewegungsdrang dauerhafte Freude an der sportlichen Betätigung. Weiter »
     

                       Sportsponsoring – soziales Engagement für die Jugend                   

     
    07.08.2008 17:14 Uhr Autor: PFRV
    Events
    Was das Kartfahren für die Formel 1
     
    Ponyreitsport – erster Schritt in die internationale Reiterelite

    Pforzheim (zmk-Press) - Spitzensport, spektakuläre Action und eine Menge Spaß für die ganze Familie präsentiert das zmk-Pforzheim während der Süddeutschen Meisterschaften der Ponyreiter in Dressur und Springen 2008 vom 26. bis 28. September auf der Anlage des Pforzheimer Reiterverein e.V.

    In Deutschland lange Zeit verkannt, genießt der Ponysport im englischsprachigen Raum seit vielen Jahrzehnten als Garant bester Grundausbildung und Talentschmiede der Reiterjugend höchstes Ansehen. Beginnt eine erfolgreiche Formel 1-Karriere durchweg mit Top-Erfolgen im internationalen Kartsport, so bedeutet erfolgreiches Ponyreiten heute für den Reiternachwuchs den ersten Schritt zu einem aussichtsreichen Weg in den internationalen Spitzenreitsport. In Springen, Dressur wie auch in der Vielseitigkeit werden solide Grundlagen somit sehr früh gelegt.

    So hat sich der Ponysport in den vergangenen zwei Jahrzehnten letztlich auch in Deutschland fest etabliert – international auf höchstem Niveau. Weltklassereiter wie der Goldmedaillen- und zweimalige Worldcup-Gewinner, diesjährige Sieger im „Preis der Sparkasse Pforzheim-Calw“ und Dritte des „S&G Goldstadt Cup“ Marcus Ehning (Borken), die vormalige Deutsche Meisterin, „Stuttgart German Masters“- und „Badenia“-Siegerin Pia-Luise Aufrecht aus Affalterbach und viele andere Topreiter kamen im Ponysport zu Deutschen-, Europa- und Weltmeisterehren. Und beweisen heute auf Großpferden ihr Ausnahmekönnen. Weiter »
     

                       Sportsponsoring – soziales Engagement für die Jugend                   

     
    07.04.2008 00:57 Uhr Autor: PFRV
    Events
    Weiteres Spitzenturnier beim PFRV
     
    Süddeutsche Ponymeisterschaften 2008 in Pforzheim
     
    Pforzheim (zmk-Press) - Eigentlich wäre die Ausrichtung der diesjährigen Süddeutschen Meisterschaften der Ponyreiter Sache des Landesverbandes Rheinland-Pfalz gewesen. Dort aber ließ sich kein Veranstalter finden, der den hohen Anforderungen an die Ausrichtung eines so hochklassigen Turniers entsprochen hätte. Jetzt findet das Pony-Championat im Ländle statt.
     
    Heinz Bürk, Pony-Beauftragter des Landesverbandes Baden-Württemberg, hat mit dem Pforzheimer Reiterverein e.V. einen renommierten Turnierveranstalter für die Meisterschaften gewinnen können. Vom 26. bis 28. September ist die Goldstadt also Treffpunkt der besten Ponyreiter aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Sachsen und Thüringen.
     
    Einen weiteren Glanzpunkt an diesem Wochenende setzen die diesjährigen Jugendmeisterschaften und Finals der Jugendförderprüfungen des Reiterring Hügelland, die in Springen und Dressur im Rahmen dieses hochklassigen Turniers erneut auf dem Buckenberg ausgetragen werden.
     
    Wie bereits im vergangenen Jahr durch PFRV-Vorstand Hans Schweizer angekündigt, wird damit 2008 neben dem internationalen CSI***-Weltranglistenturnier um den S&G Goldstadt Cup Ende Mai auch die Veranstaltungsreihe im Jugend-Spitzensport wie geplant fortgesetzt. Gleichzeitig bietet dieses Topevent interessierten Unternehmen aus den beteiligten Bundesländern und der Region eine neue, äußerst lukrative Sponsoring-Plattform.